Teil 3: Nachhaltig Putzen: Geld sparen mit DIY-Haushaltsreinigern
Der Einsatz von Haushaltsreinigern kann sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf Ihren Geldbeutel auswirken. Viele kommerzielle Reinigungsmittel enthalten nicht nur chemische Substanzen, sondern belasten auch das Haushaltsbudget. Im dritten Teil unserer Artikelserie konzentrieren wir uns darauf, wie Sie mit selbstgemachten Reinigungslösungen nicht nur Kosten senken, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative schaffen können.
1. Essig und Backpulver: Die Reinigungswunder
Essig und Backpulver sind zwei kostengünstige, vielseitige und umweltfreundliche Substanzen, die in fast jedem Haushalt vorhanden sind. Mischen Sie Essig mit Wasser, um Fenster und Spiegel zu reinigen, oder verwenden Sie es als Kalklöser für Wasserhähne und Armaturen. Backpulver eignet sich hervorragend als mildes Scheuermittel für Oberflächen wie Spülen und Herdplatten.
2. Zitronensäure für Kalkablagerungen
Zitronensäure ist nicht nur in Zitrusfrüchten enthalten, sondern auch als Pulver erhältlich und ein wirksamer Kalklöser. Mischen Sie es mit Wasser, um Kalkablagerungen in Wasserkochern, Duschköpfen und Armaturen zu entfernen. Die natürliche Säure der Zitrone ist nicht nur effektiv, sondern verleiht den behandelten Oberflächen auch einen erfrischenden Duft.
3. Natron als Geruchsentferner
Natron, auch als Natriumbicarbonat bekannt, ist ein weiteres vielseitiges Reinigungsmittel. Streuen Sie es auf Teppiche, lassen Sie es einige Stunden einwirken und saugen Sie es dann ab, um unangenehme Gerüche zu entfernen. Sie können es auch als mildes Scheuermittel für Küchen- und Badezimmeroberflächen verwenden.
4. DIY-Glasreiniger
Statt teure Glasreiniger zu kaufen, können Sie Ihren eigenen herstellen. Mischen Sie einfach Wasser, Essig und etwas Zitronensaft in einer Sprühflasche. Diese Mischung reinigt nicht nur effektiv, sondern hinterlässt auch einen frischen Duft.
5. Nachfüllbare Reinigungsmittelbehälter verwenden
Statt immer wieder neue Reinigungsmittel zu kaufen, investieren Sie in nachfüllbare Behälter. Viele Geschäfte bieten mittlerweile die Möglichkeit, Reinigungsmittel in größeren Mengen zu erwerben und dann in mitgebrachte Behälter abzufüllen. Dies reduziert nicht nur den Verpackungsmüll, sondern spart auch Geld auf lange Sicht.
Die Herstellung eigener Reinigungsmittel ist nicht nur einfach, sondern auch kostengünstig und umweltfreundlich. Im nächsten Teil unserer Serie werden wir uns darauf konzentrieren, wie Sie durch die bewusste Verwendung von Lebensmitteln Geld sparen können, und dabei gleichzeitig eine nachhaltige Lebensweise fördern.