
Hallo, Ihr lieben Handwerker und Hobby-Bastler! Ich muss Euch nicht sagen, wie teuer die Gerätschaften im Baumarkt und Handel kosten – das wisst Ihr ja zu Genüge selbst. Ist der Wunsch nach einer neuen Bohrmaschine oder einer Kreissäge groß, so kann der Heimwerker mal schnell mehrere Hundert Euro ausgeben. Bedauerlich wird es jedoch um die Maschinen, wenn sie nur ein einziges Mal Verwendung gefunden haben.
Hättet Ihr das gewusst? Die handelsübliche Baumaschine wird in der Regel um die 45 Stunden im Haushalt verwendet und staubt anschließend ein oder landet gar in der Mülltonne. Eine wahrhafte Verschwendung, wenn die Geräte eigentlich für den Gebrauch von über 300 Stunden hergestellt wurden. Für Gelegenheitsarbeiten sind diese edlen Maschinen eindeutig zu teuer und strapazieren zudem das Sparkonto sehr.
Werkzeuge mieten und Geld sparen
Daher mein heißer Tipp: Hört Euch erst einmal im Bekanntenkreis um, ob dort für Eure Arbeiten ein Bohrhammer, die Schlagbohrmaschine, eine Kettensäge oder sonstiges Profiwerkzeug ausgeliehen werden kann oder greift einfach zum Telefon. Ruft in den hiesigen Baumärkten an und erfragt, ob ein Verleih möglich ist. In der Regel kann zu einem günstigen Tagespreis besonders teures Gerät angemietet werden. Ein Vorteil, wenn gerade Renovierungsarbeiten oder Baumaßnahmen anliegen und die Geräte nur für eine kurze Dauer Anwendung finden.
Wer allerdings schon im Vorfeld weiß, dass diese oder jene Maschine zwar hin und wieder zur Hand genommen wird, allerdings nicht in regelmäßigen Abständen Nutzung findet, der sollte schon beim Kauf auf den Preis achten. So finden sich vor allen in den Baumärkten neben den teuren Marken auch die hauseigenen Produkte wieder. Diese sind meist preiswerter und arbeiten dennoch tadellos.
Allerdings muss hier noch hinzugefügt werden, dass aufgrund des geringen Preises das Material eher schnell an Verschleiß leiden könnte. Hier muss nun jeder Handwerker für sich selbst entscheiden, ob er dieses Risiko eingehen möchte und welchen Stellenwert das Gerät schlussendlich für ihn hat. Mit diesen Gedanken macht der Gang in den Baumarkt oder Handel sicherlich wesentlich mehr Spaß, weil die eingesparten Kosten wiederum für andere Dinge investiert werden kann. Wenn das kein einschlagendes Argument ist!
Ich wünsch Euch noch einen handwerksreichen Tag!
Eure Kim