
Hallo, Ihr lieben Sparfüchse! Bald steht sie wieder vor der Tür – die Heizsaison. Da niemand gern kalte Füße hat, muss die Heizung auch eingestellt werden. Die Heizkosten selbst machen einen großen Teil der monatlichen Nebenkosten aus, allerdings muss uns das nicht stören, wenn beim Heizverhalten selbst ein paar Tipps und Tricks beachtet werden. Ich habe diese mal für Euch zusammengefasst.
Das Alter der Heizungsanlage spielt zum einen eine gewichtige Rolle – ist diese schon recht alt, so frisst sie meist das Heizöl förmlich auf. Die Anschaffung einer neuen Heizanlage kann bereits bis zu 40% der Kosten reduzieren – dies erscheint im ersten Hinblick kontraproduktiv, weil eine neue Anlage erst angeschafft werden muss. Auf längerfristige Sicht betrachtet wird das Geld für die Heizkosten perfekt minimiert und das Sparen macht Spaß.
Geld sparen beim Thema Heizung
Auch das Durchchecken der Anlage durch einen Profi kann dazu beitragen, Geld einzusparen. Durch das Reinigen und kontrollieren können meist zusätzliche 10% an Heizkosten reduziert werden! Zusätzlich spart die Temperaturabsenkung in Haus und Wohnung Geld ein. Als grober Richtwert wird für das Heizverhalten eine Temperatur von round about 20° Celsius genannt. Darüber sollte keine Raumtemperatur liegen – des Nachts wird sogar Empfehlungen zufolge eine Temperatur von 15° Celsius angeraten. Dies garantiert einen erholsamen Schlaf und schont zudem den Geldbeutel.
Durch das zusätzliche Entlüften der Heizkörper kann das Heizverhalten ebenso in positive Bahnen gelenkt werden. In den Heizkörpern sammelt sich mit der Zeit nämlich Luft an, welche mehr Energie verbraucht und somit die Heizkosten ansteigen lässt.
Die Heizkörper selbst sollten durch nichts verdeckt werden – das gilt vor allem für die Regler, die mit einem Fühler versehen sind. Vorhänge oder Möbelstück sind daher mit einem gewissen Abstand vor den Heizungen aufzustellen, damit die Wärme ungehindert zirkulieren kann. Sind die Fenster in der Nähe der Heizungen nur einfach verglast, so sollten diese bestmöglich durch moderne Fensteranlagen ausgetauscht werden. Die Wärmeschutzverglasung lässt zusätzlich weniger warme Luft entweichen, sodass niemand mehr frieren muss.
Ich wünsch Euch einen kuscheligen Tag!
Eure Kim