Finanz- und Versicherungsbegriffe
Die Kategorie Finanz- und Versicherungsbegriffe macht Schluss mit Fachchinesisch. Wir erklären dir klar, was Schadenfreiheitsklasse, Selbstbeteiligung, Effektivzins oder Pfändungsfreigrenze wirklich bedeuten. Jeder Eintrag ist verständlich geschrieben und zeigt dir, wie du direkt Geld sparen kannst. Ob beim Versicherungswechsel, bei Krediten oder in deiner Steuererklärung: Mit diesem Wissen bist du immer im Vorteil. Unsere Erklärungen helfen dir, Angebote besser einzuschätzen und Kostenfallen zu vermeiden. So wirst du Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit Geld. Finanz- und Versicherungswissen ist kein Hexenwerk – und kann dir jedes Jahr hunderte Euro sparen.
ETF-Sparplan
Andreas -
Du willst langfristig Geld aufbauen, ohne ständig Kurse zu verfolgen? Ein ETF‑Sparplan macht das leicht. Du legst eine feste Rate fest, wählst einen ETF...
Ratenkredit
Andreas -
Du willst eine Anschaffung finanzieren, ohne dein Konto zu überziehen? Ein Ratenkredit bietet dir eine feste Monatsrate, eine klare Laufzeit und am Ende ist...
Schufa-Score
Du willst Verträge zu fairen Konditionen – ohne unnötige Zinsen oder Kautionen? Dann lohnt es sich, den Schufa‑Score zu kennen. Er fasst deine gemeldeten...
Krankentagegeld
Du lebst von deinem Arbeitseinkommen. Fällt es wegen Krankheit länger aus, entsteht schnell eine Lücke. Krankentagegeld schließt genau diese Lücke – als tägliche Geldleistung...
Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
Du willst deine Kfz‑Versicherung fair und günstig halten? Der größte Hebel ist oft die Schadenfreiheitsklasse (kurz SF‑Klasse). Sie spiegelt deine unfallfreien Jahre in Haftpflicht...