Heizkosten senken

Fußbodenheizung sanft hochfahren: Stromspitzen & Mehrkosten vermeiden

Fußbodenheizungen sind komfortabel, sparsam und ideal für moderne Gebäude – wenn sie richtig gefahren werden. Das gilt besonders zum Saisonstart oder nach längeren Pausen:...

Brennstoffe (Pellets/Öl) jetzt kaufen oder warten? Preisdynamiken verstehen

Die Frage taucht jedes Jahr auf, doch 2025 ist sie besonders relevant: Pellets kaufen oder warten? Heizöl nachbestellen oder auf günstigere Tage hoffen? Energiepreise...

Heizkurve einstellen bei Altbau & Neubau – Schritt-für-Schritt erklärt

Die Heizkurve ist das Gehirn Ihrer witterungsgeführten Heizung. Sie bestimmt, wie warm das Heizwasser (Vorlauftemperatur) sein soll, wenn es draußen kälter oder milder wird....

Heizkörper richtig entlüften: Anleitung + Checkliste

Wenn Heizkörper „gluckern“, oben kalt bleiben oder ewig brauchen, bis es warm wird, steckt meist Luft im System. Die Folge: schlechtere Wärmeabgabe, längere Laufzeiten...

Urlaubsmodus im Herbst: Temperaturpläne für leere Wohnungen

Sie verreisen im September oder Oktober und fragen sich, wie Sie Ihre Heizung im Urlaubsmodus am besten einstellen? Gute Entscheidung: In der Übergangszeit schwanken...

Fenster abdichten vor dem Herbst: günstige DIY-Lösungen mit großer Wirkung

Wenn der Herbst anklopft, sind undichte Fenster der häufigste Grund für Zugluft, kalte Ecken und steigende Heizkosten. Schon wenige Millimeter Spalt zwischen Flügel und...
- Anzeige / Werbung -

Heizungsstart 2025: 15 Sofortmaßnahmen für weniger Kosten

Der Herbst steht vor der Tür, und damit die Frage: Wie bringen Sie Ihre Heizung in Bestform – ohne Komfortverlust und ohne unnötige Kosten?...

Nachtabsenkung vs. Durchheizen: Was spart 2025 wirklich?

Der alte Grundsatz „nachts runterdrehen spart“ wird jeden Herbst neu diskutiert – 2025 mehr denn je. Gas- und Fernwärmepreise schwanken weiter, Stromtarife liegen regional...

Die Unterkategorien

- Anzeige / Werbung -