Die Zusatzbeiträge vieler Kassen sind 2025 erneut leicht gestiegen – umso sinnvoller, dir verfügbares Geld zurückzuholen. Mit Bonusprogramm und Präventionszuschuss funktioniert das überraschend unkompliziert: App öffnen, Nachweise fotografieren, auszahlen lassen. Realistisch sind je nach Kasse 20–200 € pro Jahr drin; wer einen zertifizierten Online‑Kurs (ca. 80–120 €) belegt, bekommt die Gebühr meist weitgehend erstattet und kassiert zusätzlich Bonuspunkte. So machst du aus Pflichtterminen wie Zahn‑Check, Impfungen oder Hautscreening echte Spar‑Termine.
So funktioniert der Krankenkassen‑Bonus – in kurz & klar
Viele gesetzliche Krankenkassen belohnen gesundes Verhalten mit einem Krankenkassen‑Bonus. Für Vorsorge, Impfungen oder Kurse sammelst du Punkte/Nachweise und erhältst je nach Kasse Geldprämien oder Sachgutscheine. Wichtig: Die Bedingungen unterscheiden sich. Einige Kassen zahlen fix pro Maßnahme (z. B. 10–30 €), andere arbeiten mit Bonusstufen (z. B. 50 €, 100 €, 150 €).
Für 2025 lohnt sich der Blick in deine App oder ins Online‑Konto: Viele Kassen haben die Prozesse vereinfacht – Nachweis fotografieren, hochladen, fertig. Typische Maßnahmen: Zahnprophylaxe, Grippeschutzimpfung, Krebs‑Vorsorge, Haut‑Check, Rückenschule, Online‑Ernährungskurs, Bewegungschallenge. Realistisch drin: 20–200 € pro Jahr, je nach Aktivität und Kassenmodell.
Schnell kombinieren: Präventionszuschuss + Bonus = mehr Geld
Neben dem Bonusprogramm gibt es den Präventionszuschuss. Er bezuschusst zertifizierte Präventionskurse nach § 20 SGB V (z. B. Rückentraining, Stressmanagement, Ernährung). Viele Anbieter laufen online/hybrid – praktisch und günstig. Typische Kursgebühren liegen zwischen 80 und 120 €; die Kasse erstattet häufig 75–100 %, meist bis 75–100 € pro Kurs, teils zwei Kurse pro Jahr.
Der Clou: Kurs erstattet + zusätzlich Bonus kassieren, weil der absolvierte Kurs als gesundheitsfördernde Maßnahme im Bonusprogramm zählt. So sind deine Kurskosten effektiv bei 0 € – und on top kommen 10–50 € Bonus. Das funktioniert auch mit Impfungen (z. B. Grippe, FSME), Vorsorgeuntersuchungen oder der professionellen Zahnreinigung, sofern deine Kasse sie im Bonusprogramm honoriert.
Was Kassen typischerweise vergüten (Praxis‑Check)
In der Praxis sehen wir wiederkehrende Bausteine, die nahezu überall zählen: Vorsorge + Bewegung + Nichtraucher‑Status + Impfungen. Die professionelle Zahnreinigung kostet vielerorts 80–120 €; einige Kassen gewähren dafür Extra‑Zuschüsse oder Bonuspunkte. Auch Fitness‑Tracker‑Challenges sind im Trend – Aktivitäten aus der Kassen‑App (Schritte, aktive Minuten) bringen zusätzliche Punkte.
Vor dem Start: Leistungsheft/Bonusheft in der Kassen‑App öffnen und die Regeln checken. Achte auf Fristen (meist kalenderjahrbezogen), zertifizierte Kursanbieter (Stichwort: ZPP‑Zertifikat) und Nachweispflichten (Teilnahmebestätigung, Stempel, digitale Bescheinigung). Wer mehrere Maßnahmen bündelt, erreicht schnell die höchste Bonusstufe.
- Typische Bonus‑Moves 2025: Impfungen (Influenza, Tetanus), Krebs‑Vorsorge (m/w/d altersabhängig), Hautkrebs‑Screening, Zahn‑Check, Präventionskurs (Rücken/Stress), App‑Schrittziele, Nichtraucher‑Nachweis.
Schritt‑für‑Schritt: Antrag in 10 Minuten vorbereiten
Starte in der Kassen‑App: Bonusprogramm aktivieren, Maßnahmen ansehen, Nachweise sammeln. Liegen Rechnungen oder Teilnahmebestätigungen bereits vor, fotografierst du sie mit dem Smartphone. Achte auf vollständige Angaben (Name, Datum, Maßnahme). Viele Apps prüfen automatisch, ob die Bonuskriterien erfüllt sind – Rückfragen kommen als Push‑Nachricht.
Für den Präventionszuschuss suchst du einen zertifizierten Kurs (ZPP), buchst ihn und hebst Rechnung + Teilnahmebestätigung auf. Nach Kursende reichst du beides über die App ein. Häufig zahlt die Kasse innerhalb weniger Tage auf dein Konto. Tipp: Kursgebühr erst zahlen, wenn die Buchungs‑/Zertifikatsbestätigung vorliegt, um sicher zu sein, dass deine Kasse den Zuschuss anerkennt.
- Mini‑Checkliste: App‑Login, Bonusregeln lesen, Maßnahmen auswählen, Nachweise fotografieren, Präventionskurs mit ZPP‑Siegel wählen, Unterlagen hochladen, Auszahlung prüfen.
Schnellvergleich: Lohnt sich ein Kassenwechsel nur für den Bonus?
Ein reiner Wechsel nur wegen eines höheren Krankenkassen‑Bonus ist selten sinnvoll, wenn der Zusatzbeitrag deiner Kasse niedrig ist und du zufrieden bist. Dennoch: Bonusprogramm + Präventionszuschuss ergeben zusammen oft 100–200 € Jahresvorteil. Wer ohnehin über einen Wechsel nachdenkt (Leistungspaket, Service, Apps, Wahltarife), sollte Bonusregeln, Präventionsbudgets und digitale Einreichung vergleichen. Wichtig sind transparente Bedingungen, schnelle Erstattung und breit gefächerte Maßnahmen.
Ein weiterer Trend 2025: Digitale Prävention. Online‑Rückenkurse, Achtsamkeit, Schlafcoaching – bequem zu Hause, häufig vollständig erstattungsfähig und gleichzeitig bonustauglich. Das senkt Zeit‑ und Fahrkosten und macht die 20–200 € realistischer erreichbar.
Fazit: Jetzt starten, Fristen nutzen, Geld sichern
Öffne heute deine Kassen‑App, aktiviere das Bonusprogramm und plane einen Präventionskurs. Mit zwei, drei gut gewählten Maßnahmen holst du dir Erstattungen plus Bonus – oft ohne Eigenkosten. So bleiben Zahnarzt‑, Impf‑ oder Kursrechnungen nicht nur bezahlbar, sondern bringen dir sogar Geld zurück.