Schulden abbauen & vermeiden

Schufa-schonend vergleichen: Konditionsanfragen richtig nutzen

Viele Verbraucher:innen wollen endlich die Zinsen drücken – aber bitte ohne Schufa-Delle. Gute Nachricht: Das geht. Wer Kreditangebote mit Konditionsanfragen (Schufa-Merkmal „Anfrage Kreditkonditionen“) prüft,...

Ratenpausen richtig beantragen: Reihenfolge (Bank, Energie, Miete) & Musterschreiben

Viele Haushalte spüren 2025 schwankende Kosten: Energieabschläge sind je nach Tarif noch höher als vor einigen Jahren, Lebensmittel bleiben teuer und Mieten steigen regional...

Raus aus dem Minus mit Schneeball- und Lawinenmethode

Viele Haushalte kennen das Gefühl: Die wichtigsten Rechnungen sind bezahlt, doch kleine Raten, Kartenteilzahlungen und ein gelegentlicher Ausflug in den Dispo ziehen Monat für...

Schulden & Bürgergeld: Welche Möglichkeiten gibt es aktuell?

Schulden und Bürgergeld müssen kein Widerspruch sein. Wer seine Rechte kennt, Anträge richtig stellt und konsequent Prioritäten setzt, kann Zahlungsdruck reduzieren, teure Fehler vermeiden...

Jetzt aktiv werden: Schulden abbauen, bevor der Herbst teurer wird

Der Spätsommer ist die beste Zeit, um finanzielle Gewohnheiten zu sortieren: Urlaubs- und Eventausgaben liegen hinter Ihnen, die Heizperiode hat noch nicht begonnen, und...

Umschuldung im Sommer 2025: Wann lohnt sich das wirklich?

Der Sommer ist traditionell die Zeit der Extraausgaben: Reisen, Feste, Einschulung und Studienstart, Sport- und Gartenkäufe, dazu aggressive Sommer-Sales im Handel und „Jetzt kaufen,...
- Anzeige / Werbung -

Schuldenfallen im Sommer vermeiden: Dispo & Ratenkäufe managen

Im Sommer steigt die Versuchung: Reisen, Festivals, Einschulungs- und Studienstart, Garten- und Freizeitkäufe, Sommer-Sales im Handel und allgegenwärtige „Jetzt kaufen, später zahlen“-Buttons. Gleichzeitig sind...

Haushaltsplan im August 2025 erstellen – Ausgaben im Griff behalten

Bevor Sie in die Details gehen, setzen Sie sich ein klares Ziel für August 2025: Ausgaben sichtbar machen, zwei Kostenblöcke senken und einen Notgroschen...